Quartier vom Besten
Eine der feinsten Adressen Budapests ist das im Jugendstil erbaute Hotel Gellért.
An manchen Stellen sieht der Jugendstil wie ein Altstil aus.
Gellert ist nicht der Name des deutschen Gründers. Der Hotelname bezieht sich auf den Heiligen Gellert (deutsch: Gerhard), der als erster Missionar Budapest christianisieren wollte.
Die undankbaren Budapester packten den Gellert in eine Tonne und warfen ihn von diesem hohen Felsen in Buda auf die Donau Strandpromenade. Noch ein Beweis für die Volksweisheit, dass keine gute Tat unbestraft bleibt.
An der Kettenbrücke auf Pest liegt die feine Herberge "Four Seasons" im Gresham - Palast. Er wurde 1900 als Sitz der englischen Gresham Versicherung gebaut, die nach Sir Thomas Gresham, den Gründer der Londoner Börse genannt wurde. Hier trifft sich der internationale Geldadel wie Filmstars, amerikanische Ölbarone oder deutsche Zahnärzte.
Auf Buda wurde ein anderes Baudenkmal mißbraucht. Aus einem ehemaligen Dominikanerkloster wurde ein Hilton Hotel. Der Ausverkauf der Stadt Budapest geht weiter.