Das Millenium Denkmal



1896 fand hier die Milleniumsfeier statt: 1000 Jahre Ungarn. Sie wurde von einer ungeheuren Bauwut begleitet. So entstand auch der "Heldenplatz". Auf einer 36 m hohen Säule sieht man den Erzengel Gabriel. Er soll dem Heiligen Stephan die Heilige Krone Ungarns höchstpersönlich überreicht haben. Was für ein patriotisch -nationalistischer Unfug!


Im linken Halbrund sieht man diverse ungarische Könige. Rechts gab es früher die Habsburger Kaiser, die allerdings 1945 entfernt und durch ungarische Freiheitkämpfer ersetzt wurden.


Der Sockel ist am grauenhaftesten. Hier sieht man die schwer bewaffneten sieben Stammesführer Ungarns. Verschiedene Leute wollten mir weismachen, hier sei der schönste Platz Budapests. Ich fand ihn schrecklich: Eine Geisterbahn des Historismus, ein Gruselkabinett des blinden Nationalismus.


Es gab aber auch ein Denkmal, das mir besser gefallen hat: Das Denkmal für die Opfer des Volksaufstandes von 1956. Das waren echte Helden. Männer und Frauen, die unbewaffnet und ungeschützt gegen den Aggressor kämpften.

Zur nächsten Seite
Zur vorigen Seite


Gesamtverzeichnis der SPECIALS