Die Metró



Budapest besitzt die älteste U - Bahn auf dem Kontinentaleuropa. Sie wurde in den 90er Jahren des 19ten Jahrhunderts als "Franz Joseph Untergrundbahn" gebaut und sie war die erste U - Bahn in Europa, die elektrisch betrieben wurde. Die älteren Bahnhöfe machen einen sehr gemütlichen Eindruck, wie hier ein Bahnhof der gelben M1 - Linie.


Die U - Bahn wird sehr rege benutzt und ist zu allen Tageszeiten gut gefüllt. Die Kontrolleure nach Schwarzfahrern sind sehr nett und freundlich und erwischen kaum jemanden. Sie stehen an den Ausgängen der Stationen und sind gut an ihrer Armbinde zu erkennen. Der Fahrgast ohne Fahrschein kehrt um und fährt erst mal einen Station weiter. Die Belästigung durch Werbung hält sich sehr in Grenzen.


Die Waggons sind russischer Herkunft aus den COMECON - Zeiten. Sie sind ganz schön rostig, aber angenehm leise, weil sie auf Gummireifen fahren.

Zur nächsten Seite
Zur vorigen Seite




Gesamtverzeichnis der SPECIALS