Die Sprache



Kaum angekommen aus "Há nover" und man wird mit einer einmaligen Sprache konfrontiert. Es ist eine Sprache wie keine andere (wenn man vielleicht vom Finnischen absieht). Die Vokabeln, die man über Jahrzehnte beim Europa - Herumreisen aufgelesen hat, sind hier nutzlos. Der Name von einem gewissen Gemüse beginnt in fast allen europäischen Landern mit "Tomat...". Hier heiß die Tomate "paradicsom"


Das Schließfach heißt Poggyászmegörzö. Versuch mal, lieber Leser, dieses schwere Wort zweimal hintereinander richtig auszusprechen. Wer kann ernsthaft behaupten, dass Deutsch eine schwere Sprache ist, wenn man in Ungarn gewesen ist?


Endlich fand ich nach langem Suchen ein Wort, das ich verstand. Zwei Esszett und noch ein Ess dazu. Keine Frage: Die Ungarn übertreffen die Deutschen beim Schreiben von umständlichen Wörtern.

Zur nächsten Seite
Zur vorigen Seite




Gesamtverzeichnis der SPECIALS