Die Kulturtempel
Wenn der Budapester mit seiner liebenswerten Aussprache liebevoll "Mú zéum" sagt, meint er das Ungarische Nationalmuseum und nicht irgend eins der rund 40 Budapester Museen. Die Fassade ist eine Orgie des Klassizismus. Im Inneren findet man fast alles, was ein Museum enthalten kann. Archäologische Abteilung, naturwissenschaftliche Abteilung, Münzsammlung, Geschichte des Mittelalters, das Klavier von Beethoven und von Liszt, Kunsthandwerk, Goldschmiedekunst, Möbel usw. usw.
Ebenfalls kolossal ist die Kunsthalle. Sie ist der größte Ausstellungsraum Budapests mit zahlreichen Abteilungen. Im Augenblick findet dort eine sehenswerte Ausstellung mit Werken von Goya, El Greco und Velasquez statt.
Pompös und ebenfalls gigantisch ist das ethnographische Museum. Es ist im ehemaligen Justizpalast untergebracht und enthält 140000 (!) Objekte der Völkerkunde.
So eine voluminöse und pompöse Technische Universität wie die von Budapest habe ich auch noch nie gesehen.
Das ist die Akademie der Wissenschaften Sie wurde von einem deutschen Architekten gebaut und enthält unter anderem eine bedeutende wissenschaftliche Bibliothek.