Seite 6



Das Wiener Kaffeehaus ist nicht nur eine Gaststätte, es ist eine Institution.



Die Sachertorte ist mehr als eine Institution. Sie besteht aus einem schwammigen viel zu süssen braunen Boden, der mit einem Schokoladenguß überzogen ist. Sie wurde 1832 von Eduard Sacher erfunden und dem Fürsten Metternich gewidmet. In die braune Masse kommt noch eine Schicht Aprikosenkonfitüre. Wohin die Konfitüre kommt war das Objekt eines jahrzehntelangen Rechtstreits zwischen dem ehemaligen Hofkonditor Demel und dem Hotel Sacher. Demel nimmt die Aprikosen unter der Schokolade während Sacher sie in die Mitte der Torte platziert. Das Gericht gab Sacher Recht und er darf bei seiner Torte den Zusatz "Original" verwenden. Und was ist mein Urteil? Beim nächsten Besuch werde ich einen Fischsalat bestellen.

Nächste Seite

Vorige Seite


Gesamtverzeichnis der SPECIALS