Der Burghügel



Der Burghügel ist 1,5 km lang und er erhebt sich 50 - 60 m über der Donau. Der Burgpalast ist der wichtigste Bau auf der Burg. Er ist sehr groß. Ein Historiker schrieb: "Ein jeder Herrscher verewigte sich mit dem Bau eines Schloßflügels." In den 6 Flügeln findet man die Nationalgallerie, das Historische Museum und diverse andere Museen.


Die allgegenwärtige Figur auf dem Burghügel ist der bereits erwähnte König Stephan. Hier sieht man seine Krone und seinen Reichsapfel. Beides auch vom Erzenegel Gabriel überreicht?


Hier ist er wieder als Reiterbild. Er steht vor der Fischerbastei, die auch ein Überbleibsel der Milleniumfeier von 1896 ist. Die Fischerbastei ist bei den Touristen sehr beliebt, weil man von dort einen schönen Blick auf Donau und Pest werfen kann.


Ebenfalls auf der Burg ist die Matthiaskirche, die Krönungskirche der ungarischen Könige.


Besonders imponierend fand ich das Dach der Matthiaskirche.


Hinter den pompösen Palasten und Kathedralen findet man die Bürgerstadt, die eigentliche Altstadt von Budapest. Im Hintergrund sieht man das alte Rathaus von Buda.


Die Häuser der Altstadt sind geräumig und besitzen mehrere Innenhöfe. Bis auf ein Paar Kaffeehäuser und Souvenirshops sah ich keine Institutionen, wo gierige Reiseführer Touristen durchschleusen können. Sehr bemerkenswert! In Österreich hätte man aus jedem zweiten Haus eine Weinstube mit schrecklicher Musik gemacht.

Zur nächsten Seite
Zur vorigen Seite


Gesamtverzeichnis der SPECIALS