Die Grand Hotels
König Alfonso XIII. hatte das Gefühl, dass Madrid keine Hotels der nobelsten Klasse besaß. So gab er 1906 den Auftrag für den Bau eines Hotels der Superluxusklasse auf. Für 510 Euro pro Nacht bekommt man ein Zimmer mit echt antiken Möbeln und handgeknüpften Teppichen.
Während des Bürgerkrieges war das Ritz ein Lazarett. Hier erlag der Anarchistenführer Buenaventura Burruti seinen Verletzungen.
Während sich das Ritz auf reiche Geldsäcke und einflußreiche Politiker konzentriert, spezialisiert sich das Palace Hotel (ebenfalls von Alfons XIII. in Auftrag gegeben) auf den internationalen Jet Set. Unter den Stammgästen zählten Mata Hari, Ernest Hemingway, der aufgeblasene Henry Kissinger oder Salvador Dali, der auf den Wänden seines Zimmers obszöne Skizzen malte. Das Personal entfernte am nächsten Tag die Skizzen. Ob es ihnen bewußt war, dass sie ein Vermögen vernichten?
Zur vorigen Seite
Zur nächsten Seite
Gesamtverzeichnis der SPECIALS