Die Völkerschlacht
Die blutigste aller Schlachten des 19. Jahrhunderts fand im Oktober 1813 in Leipzig statt. Preussen, Österreicher und Russen griffen die Truppen Napoleons an. 400000 Soldaten warf man in die Schlacht, 130000 davon wurden getötet. Das Völkerschlachtdenkmal (1913) ist ein Musterbeispiel des Germanischen Monumentalismus (siehe auch nächste Seite)
Wenn ich diese Statue sehe, fange ich an, alle Kriege zu hassen.
Die Russische Kirche wurde zum Gedenken an die 28000 gefallenen Russen gebaut.
Zur nächsten Seite
Zur vorigen Seite